DQ0 Blog

trend.Edition 4
Trend-Artikel über Ethische KI und Datenschutz mit Beiträgen von Prof. Mark Coeckelbergh und Jona Boeddinghaus.

30.08.2022

Ekip 2022 Workshop in Wien
Wie entwickele ich vertrauenswürdige KI?

25.03.2022

Data Sharing in der Medizin
Data Sharing in der Medizin – Die Sekundärnutzung von Daten möglich machen!

18.10.2021

Ekip - Forschungsprojekt für Ethische KI Plattform
dq0.io in eine vollständige Entwicklungsplattform für Ethische KI entwickeln

19.07.2021

Neue EU Regularien für die Entwicklung von KI
Am 21. April 2021, hat die EU einen neuen Vorschlag für die Regulierung Künstlicher Intelligenz

27.04.2021

AI Index 2021
AI Index 2021 Annual Report der Stanford Universität

26.03.2021

Synthetische Daten – Chancen und Limitationen
Überblick über die Verwendung von synthetischen Daten für verschiedene KI Applikationen

04.03.2020

BrightTALK Webinar: Ethische KI und Datenvirtualisierung
BrightTALK Webinar von Denodo und Gradient Zero über vertauensvolle Analyse und Maschinelles Lernen mit Datenvirtualisierung

17.12.2020

Einführung in Differential Privacy
Eine technischere Einführung in Differential Privacy

26.11.2020

DQ0 auf Nubes und IAPP
DQ0 im IAPP Demo Center und demnächst auf Nubes, der europäischen Cloud-Edge Lösung

05.10.2020

Webinar Künstliche Intelligenz datenschutzkonform entwickeln
Datakontext Webinar vom 24.09.2020 zum Thema Differential Privacy

24.09.2020

Differential Privacy - eine Einführung
Eine kurze Einführung in Differential Privacy

15.07.2020

Positionspapier zur Anonymisierung unter der DSGVO
Überlegungen zum Positionspapier des Bundesbeauftragten für den Datenschutz

06.07.2020

TÜV Zertifikat für DQ0
Pressemitteilung TÜV Trusted Application Zertifizierung

30.06.2020

Datenschutz und Künstliche Intelligenz
Dieser Artikel unterstreicht die Bedeutung von Datenschutz und beschreibt sein Verhältnis zur Künstlichen Intelligenz

26.05.2020